CDU Strausberg
CDU Strausberg
#gemeinsam

News

Für Grenzkontrollen und konsequente Rückführungen

Start der gemeinsamen Unterschriftenaktion

Die Situation an der brandenburgisch-polnischen Grenze beunruhigt die Menschen in unserer Region. Erst am letzten Wochenende wurden von der Bundespolizei über 300 illegal eingereiste Menschen im Landkreis Spree-Neiße aufgegriffen.

Blitz-Briefing Gebäudeenergiegesetz

CDU/CSU Fraktion im deutschen Bundestag

Fokus auf gesamtes Wertschöpfungsnetzwerk

Unser 10-Punkte-Sofortprogramm

Bei der Erarbeitung des Papiers war es uns besonders wichtig, dass gesamte Wertschöpfungsnetzwerk, welches wir Tourismus Plus+ (oder auch Gastwelt) nennen, in alle Überlegungen einzubeziehen. Immerhin handelt es sich um ein Ökosystem mit 5,8 Millionen Mitarbeitenden und über 240.000 Unternehmen in Deutschland.

 

Um den Tourismusstandort nachhaltig zu „pushen“, wollen wir gleich an mehreren Stellschrauben drehen und nehmen dabei vier Schlüsselbereichein den Fokus: Arbeit und Ausbildung, Politik und gesellschaftliche Akzeptanz, Mobilität und Nachhaltigkeit sowie Finanzierung und Förderung.



Quelle:
Rene Kaplick
Mehr

Bildung in Brandenburg

Aktionstag des Landesverbandes, Positionspapier der Landtagsfraktion

Nicht erst seit dem Rücktritt der Bildungsministerin Britta Ernst sind die Schulen und der Unterricht für unsere Kinder in Brandenburg eines der großen politischen Themen. Der Fachkräftemangel bringt uns insbesondere auch im Bildungssystem in Bedrängnis. Das betrifft sowohl Lehrkräfte an den Schulen, aber auch das pädagogische Personal in der Kinder- und Jugendhilfe wie die Erzieher in den Kitas oder Sozialarbeiter. Die besten Ideen zur Steigerung der Qualität in den Bildungseinrichtungen werden uns nicht weiterbringen, wenn wir kein Personal gewinnen können, welches diese Ideen umsetzt.

Post aus Potsdam

Ausgabe vom 23. Juni 2023

Kennen Sie schon unseren Newsletter „Post aus Potsdam“? In diesem informieren wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse, politische Themen und Veranstaltungen der CDU Brandenburg.

Debatte um Grenzkontrollen zu Polen

Worum geht es eigentlich?

Die Zahlen sind alarmierend - Brandenburg hat im Jahr 2022 fast 39.000 Flüchtlinge aufgenommen - mehr als achtmal so viele, wie vorhergesagt und ein Drittel mehr als im Jahr der "Flüchtlingskrise" 2015. Und die Zahlen sind weiter hoch - unsere Kommunen rufen bereits um Hilfe, weil sie nicht mehr wissen, wie sie Flüchtlinge menschenwürdig unterbringen sollen. Was dabei oft unterschlagen wird ist, dass es sich bei einem Großteil dieser Fälle um illegale Migration handelt. Höchste Zeit also, etwas zu unternehmen.

Fragen an die Bürgermeisterin der CDU Fraktion in der SVV Strausberg

Unser Fraktionsvorsitzender Stephan Blumenthal richtete im Vorfeld der SVV am 01.06.2023 Fragen zu den Themen Badeanstalt und Energieversorgung an die Bürgermeisterin. 

Strafrechtliche Verfolgung der „Letzten Generation“

Gastbeitrag von Susanne Hoffmann

Im Nordkurier hat unsere Justizministerin Susanne Hoffmann in einem Gastbeitrag erklärt, weshalb sie es für richtig hält, die Mitglieder der „Letzten Generation“ strafrechtlich zu verfolgen.

Mehr

Kristy Augustin zur Vize-Landeschefin der CDU Brandenburg gewählt

CDU Landesparteitag in Potsdam

Die Letschinerin Kristy Augustin MdL ist auf dem CDU Landesparteitag am Samstag, den 25.3.2023 in Potsdam zur stellvertretenden Vorsitzenden ihrer Partei gewählt worden. Insgesamt konnte sie 161 der 215  Stimmen auf sich vereinen (75 %). Neben Landrätin Karina Dörk (164 Stimmen), Landtagsabgeordneten Frank Bommert (152 Stimmen) und Landrat Christian Jaschinski (165 Stimmen) wird sie dem ebenfalls auf dem Landesparteitag neu gewählten CDU Landesvorsitzende Dr. Jan Redmann im Präsidium zur Seite stehen.

Ergebnis der Mitgliederbefragung

Dr. Jan Redmann ist designierter Landesvorsitzender der CDU Brandenburg

Unsere Mitglieder haben abgestimmt und das Ergebnis unserer Mitgliederbefragung steht fest: Dr. Jan Redmann ist mit großer Mehrheit designierter Vorsitzender der CDU Brandenburg. Auf den Kandidaten entfielen 88 Prozent Ja-Stimmen. Dabei haben insgesamt fast 2.300 Mitglieder an der Befragung teilgenommen, die Wahlbeteiligung lag bei circa 43 Prozent und damit auf dem Niveau der Befragung zum Koalitionsvertrag 2019. Die endgültige Wahl zum Landesvorsitzenden findet auf dem 37. Parteitag der CDU Brandenburg am 25. März 2023 statt.

Von Freunden umzingelt

Von Brandenburg bis Frankfurt an der Oder reden die Leute anders als in Bonn oder Berlin. Es plagen andere Sorgen. Es gibt eine andere Sicht auf manche Dinge, andere Wünsche und andere Ziele. Wenige Kilometer südlich von Berlin trafen sich CDU-Mitglieder aus ganz Brandenburg zur 2. Mitgliederkonferenz der CDU 2023. Sie wollten gemeinsam mit CDU-Generalsekretär Mario Czaja über CDU-Politik reden. Aus mehr als 250 Kilometer Entfernung kamen einige von ihnen nach Teltow. Die Stimmung war topp, die Fragen offen und die Debatten intensiv.

Dr. Jan Redmann will ein neues Wir-Gefühl für die Brandenburger CDU

Online-Mitgliederkonferenz und rbb24 berichtet über die Mitgliederbefragung

Am 14. Februar fand die Online-Mitgleiderkonferenz statt, bei der Dr. Jan Redmann, Kandidat in der Mitgliederbefragung, sich den Fragen der Mitgleider gestellt hat. 

Mehr

Neue Sitzgruppe für Gladowshöhe

Kurt Zirwes, Enrico Meißner und Thomas Urbach übernehmen Arbeitseinsatz zur Errichtung einer neuen Sitzgruppe in Gladowshöhe.

Enrico Meißner

Kommentare der CDU-Fraktion zur SVV Strausberg vom 09.02.2023

| Aus der Fraktion

Stephan Blumenthal, Kerstin Reisner, Kurt Zirwes, Thomas Urbach

Kommentare der CDU-Fraktion zur SVV Strausberg vom 15.12.2022

| Aus der Fraktion

Stephan Blumenthal, Kurt Zirwes, Kerstin Reisner, Thomas Urbach

Post aus Potsdam

Ausgabe vom 14. Dezember 2022

Kennen Sie schon unseren Newsletter „Post aus Potsdam“? In diesem informieren wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse, politische Themen und Veranstaltungen der CDU Brandenburg.

CDU Brandenburg führt Mitgliederbefragung zum Landesvorsitz durch

Der Landesvorsitz der CDU Brandenburg wird im Frühjahr durch eine Mitgliederbefragung bestimmt werden – das hat der Landesvorstand am Freitag, 9. Dezember 2022 in einer gemeinsamen Sitzung mit den Kreisvorsitzenden in Potsdam beschlossen.

Interview mit der Justizministerin Hoffmann

Justizministerin will wegen Klima-Klebern Strafgesetzbuch ändern

Am Flughafen BER klebtensich diese Woche Klima-Störer fest. Unsere Justizministerin Susanne Hoffmann will nun die deutschen Strafgesetze ändern.

Darüber sprach Sie mit Benjamin Lassiwe: 

Mehr

Zwischen Erinnerung und Aufbruch

Was bleibt nach 32 Jahren Deutscher Einheit?

Vor 32 Jahren ist aus zwei deutschen Staaten wieder ein Deutschland geworden. Für viele ist der 3. Oktober 1990 gemeinsam mit dem 9. November 1989 einer der prägendsten Tage im Leben.

Auf Andreas Fuchs folgt Kurt Zirwes

| Aus der Fraktion

Mit Wirkung zum 1.10.2022 wird Andreas Fuchs sein Mandat als Stadtverordneter in der Stadtversammlung der Stadt Strausberg niederlegen. Als langjähriges CDU Mitglied war Andreas Fuchs in diversen Ausschüssen und Aufsichtsgremien städtischer Gesellschaften erfolgreich tätig. In den letzten Jahren hat er die Fraktion der CDU in der Stadtversammlung geführt. Insbesondere steht er wie kein anderer für das „grüne Gewissen“ der CDU in Strausberg. Daher gilt unser besonderer Dank seinen zahlreichen Initiativen zur Verbesserung der Umwelt-, Klima- und Gewässersituation in Strausberg und der angrenzenden Region. Der CDU-Stadtverband-Strausberg dankt Andreas Fuchs für seine engagierte und kompetente Arbeit zum Wohle unserer Stadt und Region.

Künftig wird er sich auf seine Tätigkeit als Vorsitzender im NABU Strausberg konzentrieren. Hierzu wünschen wir ihm weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Als neuer Stadtverordneter für die CDU Strausberg folgt ihm Kurt Zirwes, der vielen Strausbergern als Inhaber des Findlingshofes im Strausberger Ortsteil Ruhlsdorf bekannt ist.

Stadtradeln in Strausberg

Die CDU in Stausberg radelt mit!

Vom 28. August bis 17. September können wieder alle Strausbergerinnen und Strausberger beim Stadtradeln teilnehmen und gemeinsam auf dem Fahrrad Kilometer sammeln.

Wir, die CDU in Strausberg, nehmen ebenfalls teil und möchten damit zeigen, dass uns die Förderung des Fahrrades als Verkehrsmittel und damit die Veränderung zu einer nachhaltigeren Mobilität am Herzen liegen. Denn die Vorteile, öfter mal das Fahrrad zu nutzen, liegen auf der Hand: mehr Bewegung, weniger CO² und weniger Lärm, weniger Ausgaben an der Tankstelle und vor allem mehr Spaß!

Wir rufen deshalb alle Strausberger Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an der Aktion teilzunehmen, sich mit anderen Teams zu messen und durch Ideen und Verbesserungsvorschläge für die Radinfrastruktur in Strausberg dazu beizutragen, das Fahrrad als Verkehrsmittel attraktiver und vor allem sicherer zu machen.

Alle Infos zur Aktion und die Registrierung findet ihr hier.

Sebastian Nabers

Wusstet ihr schon?

Sebastian Nabers

Aktueller Beitrag auf rbb24.de zum Wassermangel in Strausberg

Unter folgendem Link wurde auf rbb24 ein aktueller Artikel zum anhaltenden Wassermangel in Strausberg veröffentlicht:

"Wassermangel in Strausberg - Eine Stadt kämpft um ihren See"

Dr. Jan Redmann im MAZ Interview über Gas-Krise, Öl-Embargo und Atromkraft

Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Dr. Jan Redmann sprach mit Igor Göldner von der MAZ unter anderem über die Debatte der Weiternutzung von Kernenergie und die Folgen der Gas-Krise für Brandenburg.

Michael Stübgen will neues Gesetz gegen Gewalt an Kindern auf den Weg bringen

Unser Landesvorsitzender und Innenminister Michael Stübgen plant ein neues Gesetz, um die Bekämpfung von Kindesmissbrauch in Brandenburg zu verstärken. Mit Hilfe von neuen Regelungen und Änderungen am Polizeigesetz soll dabei die Strafverfolgung solcher Fälle erleichtert werden.

Mehr

Versorgungssicherheit garantieren – Raffineriestandort Schwedt sichern

Die Abgeordneten der Landesgruppe Brandenburg der CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordern eine Garantie für die Energie-Versorgungssicherheit in Ostdeutschland und eine Absicherung des Raffineriestandorts Schwedt, indem Erdölimporte über eine Pipeline auch in Deutschland vom geplanten Ölembargo ausgenommen werden.

Friedrich Merz neuer Vorsitzender der CDU

Bundesvorstandswahlen

Die Briefwahlstimmen sind ausgezählt. Friedrich Merz ist offiziell neuer Vorsitzender der CDU Deutschlands.

Der Countdown zum 34. Bundesparteitag läuft

CDU Bundesparteitag

1.001 Delegierte der CDU Deutschlands treffen sich digital, um Friedrich Merz als neuen Vorsitzenden und mit ihm auch den gesamten CDU-Bundesvorstand neu zu wählen.

René Kaplick als Vorsitzender der MIT MOL gewählt

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Märkisch-Oderland

René Kaplick mit 100% der Stimmen zum neuen Kreisvorsitzenden der MIT MOL gewählt

Thomas Scherler als Vorsitzender der CDU Hoppegarten wiedergewählt

Vorstandswahlen CDU Hoppegarten

Thomas Scherler als Vorsitzender wiedergewählt. Als Stellvertreter wurden Jan-Peter Bündig und Tim Zahlmann gewählt, als Beisitzer Kay Juschka, Andrea Knihs und Stephan Pluskat.
Mehr

Kristy Augustin als Kreisvorsitzende mit 84% bestätigt

Kreisparteitag CDU MOL

Kristy Augustin wurde erneut zur Vorsitzenden gewählt. Als Stellvertreterinnen wurden Ulrike Heidemann aus Bad Freienwalde und Ingrid Pliske-Winter aus Müncheberg gewählt. Barbara Rohsmeisl aus Buckow wurde als Schatzmeisterin neu ins Amt gewählt. Mitgliederbeauftragter des CDU Kreisverbandes ist Ron Hasenbank-Subklew aus Strausberg. Beisitzer im Vorstand sind Arco Auschner, Corinna Fritzsche-Schnick, Conny Gebhardt, Paul-Eric Lipinski und Ralph Weber.

Kristy Augustin erneut in den CDU Landesvorstand gewählt

Landesparteitag CDU Brandenburg

Kristy Augustin wurde auf dem Landesparteitag wieder als Beisitzerin in den Landesvorstand der CDU Brandenburg gewählt
Mehr

Kristy Augustin vertritt weiterhin die CDU Frauen aus Brandenburg im Bundesvorstand

Bundesvorstand der CDU Frauen

Die Landesvorsitzende der Frauen Union Brandenburg und Landtagsabgeordnete Kristy Augustin wurde auf dem 34. Bundesdelegiertentag der CDU Frauen am 28. August erneut per online Abstimmung in deren Bundesvorstand gewählt.

Politik mit Geschmack – CDU Letschin lud zum 9. Sommerfest

CDU Letschin feierte den Einsatz im Ehrenamt

Am vergangenen Samstag, den 14. August 2021 richtete der CDU Gemeindeverband Letschin zum mittlerweile 9. Mal sein traditionelles Sommerfest dieses Jahr erneut am Tennisvereinsheim in Letschin aus. Unter dem Motto „Politik mit Geschmack“ wurde mit gut 20 Gästen aus Politik, der Wirtschaft und vor allem Vereinsleben diskutiert und gefeiert.
Mehr

Erfolgreiches Familienpicknick vor dem großen Hangar des Airports Neuhardenberg

Eine positive Bilanz zum ersten Familienpicknick der drei Veranstalter Airport Neuhardenberg, Firma handgeformt und CDU Märkisch-Oderland zieht die CDU Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Kristy Augustin. "Wenn eine Idee geboren ist, weiß man nicht, wie es am Ende ausgeht. Um so glücklicher bin ich nach der erfolgreichen Veranstaltung am Sonntag, den 8. August auf dem Flugplatz Neuhardenberg." Mehrere hundert Gäste sind der Einladung auf den Airport gefolgt. Die Auswertung läuft noch, schätzungsweise waren es zwischen 500 und 1000 Gäste, die von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr den sonnigen Sonntag bei Picknick genossen haben. Garant für die gute Stimmung war das Schulzendorfer Blasorchester, die knapp zwei Stunden spielten. Ihr dritter Auftritt bei einer Veranstaltung nach der langen Pause.
Eröffnet wurde das Fest von Uwe Hädicke, der die Situation des Airports beschrieb. Kristy Augustin freute sich im Themenjahr der CDU MOL, dras sich dem gesellschaftlichen Zusammenhalt widmet unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft gestalten – Miteinander, füreinander", dieses Picknick durchzuführen. Sie dankte dem THW Seelow, die gerade von ihrem Einsatz im Hochwassergebiet zurückgekehrt sind. Gesammelt wurde dann auch beim Picknick für die Opfer des Hochwassers. Die freiwillige Spende bei den Tombola-Losen wurde gern genutzt und auch die 150 Lose waren schnell vergeben.
Dass die Entwicklung der Region nicht ohne Politik zu meistern ist, stellten nicht nur Uwe Hädicke und Kristy Augustin heraus sondern auch Landrat Gernot Schmidt und Bundestagskandidatin Dr. Sabine Buder. Gernot Schmidt dankte allen die bereits für die Hochwasseropfer gespendet haben und erinnerte an die Erfahrungen des Oderbruchhochwassers.
Dass der Airport sich auch den Menschen der Region im besten Licht präsentieren konnte, zeigte sich am großen Interesse der Rundflüge. Insgesamt 87 Personen nutzen die Möglichkeit das Oderbruch aus der Luft zu sehen und schwärmten vom Flugplatz und den Sichtweiten bis Berlin und Eisenhüttenstadt. Der Hauptpreis der Tombola war ebenfalls ein Rundflug, den Dieter Bosse aus Bad Freienwalde gewann und sich sichtlich mit der Familie darüber freute.

CDU Deutschland

03.10.2023

Deutsche Einheit - es liegt an uns!

Weiterlesen

02.10.2023

Wie viel Migration kann Deutschland stemmen"

Weiterlesen

26.09.2023

Christina trifft Kristina: Digitale Powerfrauen im Gespräch

Weiterlesen

20.09.2023

75 Jahre Frauen Union: Aus Frauenperspektive. Grundsätzlich!

Weiterlesen

19.09.2023

Klare Worte zur aktuellen Politik

Weiterlesen

12.09.2023

Deutschland kann viel mehr!

Weiterlesen

CDU Landesverband Brandenburg

30.08.2023

Bildung in Brandenburg

Weiterlesen

17.08.2023

Dr. Jan Redmann zu Besuch beim bayerischen Grenzschutz

Weiterlesen

17.08.2023

Dr. Jan Redmann zu Besuch

Weiterlesen

16.08.2023

Kein Recht auf Rausch

Weiterlesen

03.08.2023

Roswitha Schier

Weiterlesen

27.07.2023

Nicht die Zeit für Debatte über Vier-Tage-Woche

Weiterlesen
Samstag

14.10.2023, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Zukunftsworkshop für starke Kommunen

Landtag Brandenburg
Montag

16.10.2023, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sitzung Kreisvorstand

Hoppegarten
Mittwoch

25.10.2023, 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Öffentliche Fraktionssitzung CDU-Fraktion in der SVV Strausberg

Stadtverwaltung
Hegermühlenstraße 58
15344 Strausberg
Donnerstag

09.11.2023, 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Strausberg

Mehrzweckgebäude der Hegermühlengrundschule
Hegermühlenstraße
15344 Strausberg