CDU Strausberg
Herzlich Willkommen bei der CDU Strausberg!
Herzlich Willkommen bei der CDU Strausberg!

Herzlich Willkommen bei der CDU Strausberg!

News

Längste Rezession seit Jahrzehnten: Ampel-Regierung führt Deutschland in die Wirtschaftskrise

Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2024 um -0,2 Prozent geschrumpft, wie das Statistische Bundesamt heute bekanntgab. Damit befindet sich Deutschland seit zwei Jahren in einer Rezession – eine Entwicklung, die zuletzt in den Jahren 2002 und 2003 zu beobachten war.

 



Quelle:
Rene Kaplick

Ein Angriff auf die Demokratie in Europa – Meine Gedanken zu Elon Musks Einfluss auf die Politik

Die Demokratie ist das Herzstück unserer Gesellschaft. Sie lebt von Meinungsfreiheit, Pluralismus und dem Vertrauen in einen fairen politischen Diskurs. Doch was wir aktuell erleben, ist ein besorgniserregender Eingriff in diese Prinzipien – und zwar von einem Mann, der seine wirtschaftliche und technologische Macht nutzt, um Einfluss auf die europäische Politik zu nehmen: Elon Musk.

 



Quelle:
Rene Kaplick

Olav Scholz hat kein Vertrauen mehr – Jetzt packen wir es an!

Der Rücktritt von Olaf Scholz nach der verlorenen Vertrauensfrage markiert das Ende einer gescheiterten Politik und die Chance für einen dringend notwendigen Neuanfang. Deutschland steht vor enormen Herausforderungen: unsere Wirtschaft verliert an Stärke, der Sozialstaat gerät unter Druck, und die Außengrenzen unseres Landes sind nicht ausreichend geschützt. Jetzt ist die Zeit gekommen, nicht nur zu reden, sondern zu handeln.

Als Kandidat der CDU für den Deutschen Bundestag aus Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim werde ich alles daran setzen, dass Deutschland wieder zu einer starken Wirtschaftsmacht wird, die Wohlstand und Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger garantiert.
Es ist auch wichtig, dass wir einen Kandidaten haben, der nicht nur die Region kennt, sondern hier auch lebt und verwurzelt ist.



Quelle:
Rene Kaplick

Was macht die CDU/CSU Fraktion im deutschen Bundestag?

Unsere Initiativen für mehr Sicherheit im Alltag und effektivere Strafverfolgung

In dieser Woche stehen im Plenum des Deutschen Bundestages drei wesentliche Initiativen zur Debatte, die darauf abzielen, die Sicherheit im Alltag zu erhöhen und die Strafverfolgung zu optimieren. Dabei handelt es sich um unseren Entwurf für ein „Gesetz zur Verbesserung der Verbrechensaufklärung“ sowie um unseren Antrag „Abschöpfung kriminell erlangter Vermögen erleichtern – Gesetzeslücken schließen – Expertenvorschläge umsetzen“. Darüber hinaus wird auch ein Gesetzentwurf des Bundesrates behandelt, der sich mit der Einführung einer Mindestspeicherung von IP-Adressen beschäftigt.



Quelle:
Rene Kaplick

Rede zum Vokstrauertag in Altranft

von ​Major Paul-Eric Lipinski

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren.

Ich begrüße Sie heute recht herzlich zu unserer Gedenkstunde hier am Kriegerdenkmal in Altranft.

Ich bedanke mich für die Einladung durch den Altranfter Traditionsverein. Es ist mir eine große Ehre, heute hier als Soldat vor Ihnen sprechen zu dürfen!



Quelle:
Rene Kaplick

Die Wiege der sozialen Marktwirtschaft im Oderbruch

Ein Blick auf Geschichte und Zukunft

Wussten Sie, dass das Oderbruch nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und seine kulturelle Vielfalt bekannt ist, sondern auch als Wiege der sozialen Marktwirtschaft gilt? Diese Region hat eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des deutschen Wirtschaftsmodells gespielt und ist ein Symbol für die enge Verknüpfung von sozialen und wirtschaftlichen Werten. Umso wichtiger ist es, dass wir uns aktiv für die Sicherung und Weiterentwicklung unserer regionalen Wirtschaft einsetzen, um damit die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.



Quelle:
Rene Kaplick

Mit Mut in die Zukunft gehen.

Machen wird mehr möglich machen.

Die Menschen in unserem Land erwarten jetzt eine handlungsfähige Bundesregierung, die den Mut hat, einen echten Politikwechsel einzuleiten. Wir brauchen mehr Freiheit und einen konsequenten Bürokratieabbau, um den Herausforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden.



Quelle:
Rene Kaplick

🌍✨ Gemeinsam für den Frieden radeln! 🚴‍♀️✨

Die beeindruckende und inspirierende Rede von Pfarrerin Jennifer-Christin Hein

Die 4. Etappe der ODERBRUCH FRIEDENSFAHRT hat mich tief berührt und ich möchte meine Gedanken und Eindrücke darüber teilen. In einer Zeit, in der Frieden in Europa wieder zur Herausforderung wird, ist es unerlässlich, gemeinsam für eine bessere Zukunft einzutreten.

Die bewegende Rede von Pfarrerin Jennifer-Christin Hein hat mir vor Augen geführt, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist, sondern etwas, für das wir uns aktiv einsetzen müssen. Sie erinnerte uns daran, dass wir in einer Zeit leben, in der der Krieg nicht weit von uns entfernt ist – die Situation in der Ukraine ist ein deutliches Zeichen dafür. Diese Nähe lässt uns nicht kalt; sie weckt Sorgen und Ängste in uns allen.

Umso wichtiger ist es, dass wir den diplomatischen Weg für Frieden ernsthaft und mit Entschlossenheit beschreiten. Es verlangt von uns, dass wir bereit sind, harte Entscheidungen zu treffen und mit einem starken Willen für eine dauerhafte Lösung zu arbeiten.

Die Veranstaltung hat mir gezeigt, dass wir gemeinsam stark sein können. Die Atmosphäre war geprägt von Hoffnung und der Überzeugung, dass jede Einzelne und jeder Einzelner etwas bewirken kann – sei es durch das Setzen von Zeichen, durch Dialog oder durch einfaches Handeln.

Ich habe erkannt, dass wir als Gemeinschaft, als Menschen, gefordert sind, aktiv zu bleiben und aufeinander zuzugehen. Unsere Stimme zählt und wir müssen sie nutzen, um den Frieden nicht nur in Europa, sondern auch weltweit zu fördern.

Lasst uns aus dieser Veranstaltung die Lehre ziehen, dass es unsere gemeinsame Verantwortung ist, für Frieden und Verständigung einzutreten. Jeder Einzelne von uns kann und sollte dazu beitragen, dass Frieden nicht nur ein Wort, sondern eine reale und nachhaltige Realität wird.

Ich danke dem Bürgermeister Michael Böttcher für seine Initiative dieser Veranstaltung,  Dr. Kenneth Anders Für seine Ausführungen und die zarte aus dem Werken von Peter Bamm und allen, die an dieser Veranstaltung teilgenommen haben und sich für den Frieden engagieren. Lasst uns weiterhin aktiv bleiben und den Dialog suchen – für eine bessere Welt, für uns alle. 🌍✨



Quelle:
Rene Kaplick
Mittwoch

29.01.2025, 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Fraktionssitzung 29.01.2025

Stadtverwaltung Strausberg, Hegermühlenstraße 58, Beratungsraum CDU
Hegermühlenstraße 58
15344 Strausberg

Anmeldung
Umfrage/Beteiligung


Bitte wählen Sie aus:

vor 14 Stunden 4 Minuten
vor 14 Stunden 5 Minuten
vor 14 Stunden 5 Minuten
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

https://www.facebook.com/share/r/15j5cfamUj/

mehr
vor 1 Tag 1 Stunde
Merz zu Aschaffenburg: \"Das Maß ist endgültig voll!\" | AFP
vor 1 Tag 1 Stunde
NACH ASCHAFFENBURG: Migration und Kriminalität - Union ringt mit AfD um die Meinungshoheit

Es geht dabei tatsächlich nicht um die Abschaffung der Brandmauer diese wird unter Friedrich Merz weiter Bestand haben.

Dennoch ist es wichtig, Entscheidungen für Deutschland jetzt herbeizuführen. Und wenn dies bedeutet, dass die afd für Anträge der CDU stimmt, dann ist das alle Male ein Zeichen.

Genauso wie es ein ganz deutliches Zeichen von Rot-Grün sein wird. Wenn Sie die Anträge nicht mittragen, das sollten sich diese beiden Parteien ganz gründlich überlegen.

mehr
vor 4 Tagen 8 Stunden
Fotos von CDU Strausbergs Beitrag

Auch unser Kurt Zirwes von der CDU Strausberg war mit Rene Kaplick auf dem #Brandenburgtag der Grünen Woche unterwegs. Auch Frank Schütz und Kristy Augustin waren mit von der Partie.

CDU Pur
#wk59 #renekaplick #cdustadtverbandstrausberg

mehr

CDU Brandenburg

13.01.2025

Brandenburg-Plan zur Bundestagswahl 2025

Weiterlesen

07.01.2025

Die CDU Brandenburg stellt ein

Weiterlesen

13.12.2024

Uwe Feiler ist Spitzenkandidat der CDU Brandenburg

Weiterlesen

22.11.2024

Prof. Dr. Michael Schierack zur Krankenhausreform

Weiterlesen

14.10.2024

Die CDU Brandenburg stellt ein

Weiterlesen

23.09.2024

Ausgang der Landtagswahl

Weiterlesen